Wer schweizerische Wertpapiere besitzt, die zudem Dividenden ausschütten, der kennt das: auf der Wertpapierabrechnung werden 35 % Quellensteuer einbehalten. Doch zumindest einen Teil davon kann man sich selbst wieder zurückholen. Wie das geht und was man dafür benötigt, beschreibe ich hier. Die 35 % einbehaltene Quellensteuer teilen sich in zwei…
Kommentare geschlossenFinanzen: Karten, Konten und Depots Beiträge
Kürzlich ging der DAX nach unten. Nach dem steilen Anstieg der letzten Monate war das aber auch mal wieder zu erwarten. Irgendwann nehmen viele Anleger einfach die Gewinne mit. Doch was bedeutet das für Kleinanleger? Wie soll man sich verhalten wenn plötzlich alles rot angezeigt wird im Depot? Erste Regel:…
Kommentare geschlossenDie Netbank war mal so etwas wie ein Vorreiter unter den Direktbanken. Das ist aber lange her. Irgendwann machte sie von sich reden als sie die Girocard abschaffte. Kurz zuvor hatte sie gerade erst Kontoführungsgebühren eingeführt. Zwischenzeitlich wechselte die Netbank auch den Besitzer und gelangte so ins Portfolio der Augsburger…
Kommentare geschlossenNachdem die DKB ihr Kontomodell kürzlich komplett umbaute und dabei für Neukunden auch die Girocard kostenpflichtig machte, zieht Deutschlands größte Direktbank, die ING, jetzt nach. Im aktuellen Preisverzeichnis, gültig ab 03.11.2021, ist vermerkt, daß die Girocard bis 28.02.2022 gebührenfrei ist, danach werden für die Girocard pro Monat 99 Cent berechnet.…
Kommentare geschlossenDie Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen: die DKB will ihr Girokonto umbauen. Lediglich das BGH-Urteil bezüglich der Zustimmungsoption hat das wohl letztlich etwas verzögert, aber nicht verhindert. Bisher gehört zum DKB Cash Girokonto, für das keine Kontoführungsgebühr fällig wird, eine kostenlose Girocard sowie eine Visa Credit…
Kommentare geschlossen